
Geht es nach Kuo erscheint das Headset 2022 und liefert die Leistung eines M1-Macs. Ein iPhone soll daher nicht notwendig sein. Kann das sein?
(Weiterlesen) lesen…
Geht es nach Kuo erscheint das Headset 2022 und liefert die Leistung eines M1-Macs. Ein iPhone soll daher nicht notwendig sein. Kann das sein?
(Weiterlesen) lesen…
Das Shopping-Event des Jahres ist gestartet – der Black Friday ist da! Wir haben uns einmal die besten Deals bei Amazon, Apple und Co. angeschaut – und da ist einiges dabei, mit dem du dein Home-Office aufstocken, dein Smarthome erweitern und deinen Haushalt verschönern kannst. Das eine oder andere Geschenk für deine Familie kannst du dir auch gleich sichern.
(Weiterlesen) lesen…
Falls du dir einen neuen Mac zulegen möchtest, solltest du dich am Black Friday beziehungsweise am Black Weekend und Cyber Monday bei Händlern umschauen – denn bei vielen gibt es jetzt richtig gute Deals. Auch wer sich Zubehör oder eine Apple Watch zulegen möchte, sollte sich unsere Übersicht der besten Schnäppchen anschauen.
(Weiterlesen) lesen…
Laut Analysten Kuo veröffentlicht Apple in 2022 ein AR-Headset und könnte damit einen Umbruch für das iPhone darstellen. Er wirft die Frage auf: Gibt es in zehn Jahren noch ein iPhone?
(Weiterlesen) lesen…
Apples kleiner und derzeit auch einziger Siri-Lautsprecher erfreut sich großer Beliebtheit. Doch wie günstig ist die „Brüllkugel“ momentan? So viel wie bei Apple direkt müssen wir in keinem Fall zahlen, aktuell gilt sogar ein Schnäppchen-Angebot im Rahmen des Black Weekends.
Update vom 27. November 2021: Nicht ganz so günstig wie zuletzt bei MediaMarkt, mit 89 Euro aber noch immer ziemlich attraktiv. So viel kostet der kleine Siri Lautsprecher derzeit im Rahmen des Black Weekends (bei Cyberport ansehen). Wahlweise ist der HomePod mini zu in Space Grau oder Weiß zu haben.
Originalartikel:
Bei Mediamarkt: Apples HomePod mini aktuell für nur 84 Euro zu haben
Apple verlangt für den HomePod mini offiziell 99 Euro. An und für sich schon günstig, doch im freien Handel zahlen wir noch weniger. Den derzeit besten Preis bietet beispielsweise MediaMarkt. So zahlen wir nur 84 Euro – Versandkosten inklusive (bei MediaMarkt ansehen). Anderswo wird’s teurer, mindestens gut und gerne 10 Euro. Die können wir uns sparen, wenn wir direkt bei MediaMarkt zuschlagen. Doch aufgepasst: Der Preis gilt nur bis zum 18. November im Rahmen der Apple Week beziehungsweise solange der Vorrat reicht. Im Angebot gibt’s das Modell in Space Grau und Weiß, die bunten Varianten sind hierzulande noch nicht erhältlich.
Wenn wir uns den Preisverfall des HomePod mini über die letzten Monate anschauen (bei Idealo.de ansehen), dann gab es zwar vereinzelt den kleinen Apple-Lautsprecher schon mal günstiger, meist aber nur bei weniger bekannten Händlern. MediaMarkt ist da schon eine andere Nummer, man weiß also wo man bestellt und kann sorgenfrei zugreifen.
Wi gut ist der HomePod mini?
Große Klangwunder darf man nicht erwarten, doch für einen Lautsprecher in der Größe ist der Sound mehr als nur zufriedenstellend. Es sind vor allem die Features und die Integration in der Apple-Welt, die einen Kauf nahelegen. Nur einige Stichpunkte: AirPlay 2 mit Multiroom ermöglicht die gleichzeitige Beschallung lesen…
Apple kann ein Versprechen nicht halten und muss eine nützliche Funktion innerhalb von iOS 15 verschieben. Gemeint ist die Integration des Führerscheins in die Wallet-App von iPhone und Apple Watch, die kommt demnach viel später. Aber wie lange müssen Nutzerinnen und Nutzer denn nun warten?
Das iPhone und die Apple Watch mutieren zum digitalen Ausweis? Zumindest für US-Bürger sollte diese Vorstellung noch 2021 Realität werden. Apple kündigte nämlich bei der Präsentation von iOS 15 im Sommer die Einbindung des Führerscheins in die Wallet-App von iPhone und Apple Watch noch bis Ende 2021 an. Daraus wird jetzt nichts.
Führerschein und Personalausweis im iPhone kommt erst 2022
Auf der amerikanischen Webseite muss sich der iPhone-Hersteller korrigieren und schreibt nun:
„Fügen Sie Ihren Führerschein oder Ihren Personalausweis zu Wallet hinzu, damit Sie ihn auf Reisen und in Zukunft auch bei Einzelhändlern und Veranstaltungsorten verwenden können. Erscheint Anfang 2022.“ (Quelle: Apple)
Eine ordentliche Verspätung. Noch im September kündigte Apple an, dass Arizona und Georgia zu den ersten Bundesstaaten gehören würden, die die Funktion für ihre Einwohner einführen würden. Gefolgt später von Connecticut, Iowa, Kentucky, Maryland, Oklahoma und Utah. Zudem bestätigte Apple, dass man in Gesprächen mit vielen weiteren US-Bundesstaaten sei, um die Funktion letztlich in Zukunft landesweit anzubieten. Nun verschiebt sich der Zeitplan aus nicht näher genannten Gründen.
Ein exaktes Startdatum behält sich Apple noch vor. Da verwundert es nicht, dass innerhalb der letzten Beta-Version von iOS 15.2 noch keinerlei Spur vom Feature zu finden ist.
Dieses coole Feature von iOS 15 (zu sehen im Video) verspätete sich nicht und ist schon verfügbar:
Deutsche Kunden müssen sogar noch länger warten
Hierzulande bleibt eine solche digitale ID innerhalb der Wallet App noch Zukunftsmusik. Gegenwärtig plant Apple nur eine Einführung in den USA, auf der deutschen Webseite wird das Feature noch immer mit keinem Wort erwähnt. Bis also auch europäische Nutzerinnen und Nutzer ihren Führerschein lesen…